Die genaue Temperaturmessung ist in einer Vielzahl von Arbeitsumgebungen entscheidend. DLX widerstandsheizdraht sind Geräte zur Messung der Temperatur. Manchmal müssen die Kabel dieser Geräte verlängert werden, um weit entfernte Messpunkte zu erreichen.
Dafür sorgen, dass die Temperatur korrekt angezeigt wird, wenn längere Thermoelementkabel verwendet werden, ist ein Teil davon, alles schön und ordentlich zu halten. Die längeren Kabel bieten bei der Temperaturmessung mehr Flexibilität und können somit verschiedene Aufgaben bewältigen.
Als Faustregel gilt: Verwenden Sie beim Verlängern von Thermoelementkabeln stets geeignete Steckverbinder und Werkzeuge. Ebenfalls dürfen die Sicherheitsvorschriften nicht außer Acht gelassen werden, da andernfalls einige Teile beim Testen beschädigt werden könnten, beispielsweise durch Berührung von Objekten. Zudem muss das DLX thermoelement-Erweiterungsdracht Typ K ordnungsgemäß isoliert werden, um Probleme mit den Temperaturmessungen zu verhindern.
Das Verständnis für die Gründe einer guten Isolierung ist wichtig, wenn man Thermoelementkabel verlängert, um sicherzustellen, dass die Temperaturmessungen genau bleiben. Ungenaue Messwerte: Falls nicht richtig isoliert wird, können die Messergebnisse ungenau sein. Dadurch wird das Temperatüberwachungssystem weniger zuverlässig. Hochwertige Materialien für die Isolierung, wie z. B. DLX thermoelement-Verlängerungskabel , dienen dazu, sicherzustellen, dass die Temperaturmessungen genau oder konstant sind.
Wir haben es Ihnen leicht gemacht, mit DLX zu messen thermisches Sprühdraht in schwer zugängliche Stellen, um an verschiedenen Orten die Temperatur zu prüfen. Das bedeutet, dass wir nicht all diese zusätzlichen Sensoren oder Werkzeuge benötigen, was sowohl Zeit als auch Ressourcen spart und gleichzeitig sicherstellt, dass unsere Temperaturmessungen genau und zuverlässig sind.
Qualitätskontrolle am Ursprung, Zusammenarbeit mit hochwertigen Lieferanten über einen langen Zeitraum, die Reinheit der Rohstoffe beträgt mehr als 99,6 % und besteht mehrere Tests wie Spektralanalyse und mechanische Eigenschaftstests; der Produktionsprozess folgt den ISO 9001 Standards, kombiniert mit Echtzeitüberwachung, zerstörungsfreiem Test (Röntgen, Magnetpulver usw.) und äußerer Prüfung, um sicherzustellen, dass die Produktqualifikationsrate über 99 % liegt.
Das Unternehmen verfügt über mehr als 22 Jahre Branchenerfahrung, mit einer jährlichen Produktion von 1.200 Tonnen Legierungsmaterialien. Die Produktionsstätte erstreckt sich über eine Fläche von 12.000 Quadratmetern. Es besitzt eine stabile Massenproduktionskapazität und kann effizient den Bedarf der Kunden an Großaufträgen decken.
Mit reifer Produktions- und Testtechnologie (wie Komponentenanalyse, Widerstandstest usw.) können wir flexibel Produktspezifikationen anpassen, um die individuellen Bedürfnisse von Kunden in verschiedenen Branchen zu erfüllen und vollständige technische Unterstützung von Materialien bis zu Fertigprodukten bereitzustellen.
Die Kernprodukte umfassen elektrische Heizlegierungen, Hochtemperaturlegierungen, spezielle nickelbasierte Schweissdraehte usw., mit Eigenschaften wie hohe Temperaturbeständigkeit und Korrosionsresistenz. Sie werden in den Bereichen Chemie, Öl, Luft- und Raumfahrt sowie Nuklearenergie eingesetzt und bieten Kunden hochverlässliche Lösungen.